Wow, wie lange haben wir darauf gewartet...... Endlich war es soweit, alle Crash Teile (mal abgesehen von Crash Team Racing und dem letzten Teil) auf einer CD... Wie cool ist das denn bitte....
Ich hab jetzt schon wieder die Musik in den Ohren, lasst uns zusammen in Erinnerungen schwelgen:
Tatsächlich stellen sich bei Crash-Veteranen direkt nach dem Spielstart starke Nostalgiegefühle ein. Immerhin sind über 20 Lenze ins Land gezogen, nicht wenige werden Crash damals im Kinderzimmer nach der Schule gedaddelt haben. Und jetzt? „N.Sane Trilogy“ fühlt sich nach wie vor an, wie in der guten, alten Zeit – sieht aber heute um Welten besser aus. Der Zahn der Zeit hat also definitiv nicht am Beuteldachs genagt. Der Grund dafür: Wie bereits erwähnt hat Entwickler Vicarious Visions nicht einfach nur höher auflösende Grafiken über das alte Spiel gestülpt, was zum Beispiel bei anderen Remakes dafür sorgt, dass die Auflösung zwar passt aber ein altbackener, kantiger Look bleibt. Bei „N.Sane Trilogy“ wurden die Originale komplett nachgebaut und wieder neu auf die Beine gestellt – nicht zuletzt, weil die Entwickler ohne den Original-Code von damals auskommen mussten. Doch dieser Umstand hat der Trilogie ganz offensichtlich nicht geschadet! Wie versessen Vicarious auf Originaltreue ist, zeigt sich etwa in den Cutscenes. Auch die wurden zwar komplett neu gemacht – allerdings hat man sie mit den damaligen Original-Sprechern neu aufgenommen.
Das Ergebnis der ganzen Mühe: Drei uralte Spiele, die frischer nicht sein könnten. Texturen und Modelle sind knackig scharf, Sounds sowie Animationen auf dem neusten Stand. Das dürfte auch bei Neulingen gut ankommen, denn wer keinen Schimmer von „Crash Bandicoot“ haben sollte, sieht einfach nur ein zeitgemäßes Jump’n’Run-Spiel. Nur wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begibt und unter der polierten Oberfläche kratzt, entdeckt alte Elemente: Etwa die feste Kamera – heutzutage würde das virtuelle Auge bei einem Jump’n’Run sicherlich frei im Raum umherschwirren können. Übrigens war die feste Kamera damals dank der pfiffig gewählten Perspektiven gar kein Problem, und komischerweise funktioniert sie auch heute noch.
Noch kräftiger schlägt der Gruß aus der Vergangenheit beim gehobenen Schwierigkeitsgrad ein. Die Level sind tatsächlich nicht ohne, etwa wenn Crash in Richtung Kamera laufen muss, mit einem hungrigen Bären im Nacken, und Hindernissen, die erst im letzten Moment sichtbar werden. Hier muss der Spieler in Sekundenbruchteilen die richtigen Entscheidungen treffen. Noch fieser geht es etwa in „The High Road“ zu, einer klapprigen Hängebrücke mit dünnen Brettern. Abstürze sind hier an der Tagesordnung und so jagt der virtuelle Tod den armen Beuteldachs auf Schritt und Tritt. Die Sprünge und das Lauftempo müssen auch anderswo minuziös ausgeführt werden, wer pennt, verliert. Und auch im direkten Schlagabtausch kann Crash nicht viel einstecken, nach einem Treffer ist meistens Schicht im Schacht – außer Sie haben eine Schutzmaske eingesammelt. Heutige Genreverwandte sind da deutlich milder gesinnt.„Crash Bandicoot“ war und ist knüppelhart!
Aber dafür sind die Level umso abwechslungsreicher und zeigen eindrucksvoll, dass so ein Beuteldachs ganz schön rumkommt. Das Spiel führt durch Dschungel, vereiste Schneelandschaften und verlassene Aztekenruinen, mitten in ägyptische Pyramiden – wo es ganz gern mal Stockduster wird –, über Trampelpfade und mittelalterliche Burgen. Alles gespickt mit Fallen und wilden Tieren. In anderen Welten liefern Sie sich Luftschlachten im Flugzeug, tauchen durch bunte Unterwasserwelten, fahren Jetski, Motorrad, schweben in einer Raumstation. Die ursprünglichen Entwickler Naughty Dog haben kein Terrain ausgelassen. Diese Abwechslung kam damals richtig gut an – und sie macht heute noch richtig Laune. Knapp hundert kunterbunte Level bieten die drei Spiele, eine Menge Spielspaß ist also Dreierpack enthalten.
Und was bringt die verrückte Trilogie so an Neuigkeiten mit sich? Nicht viel, um es kurz zu machen! Wer mag, kann nun Level auch als Crashs Schwester Coco zocken, was aber spielerisch überhaupt keinen Unterschied macht, weil sie die gleichen Fähigkeiten hat. Darüber hinaus gibt’s nun Zeitrennen. Nachdem Sie eine Strecke absolviert haben, können Sie auf Zeit noch einmal durch das Level rauschen und Boni einsacken. Eine weitere Neuerung ist das spielübergreifende Lade- und Speichermenü. Damit wirken alle drei Teile wie aus einem Guss.
PRO:
-voll überarbeitete Grafik
-4K auf der PS4pro
-toller Sound
-Alle 3 Teile auf einer CD
-Nostalgiegefühl
-Preis (39,99 €)
CONTRA:
-lange Ladezeiten
-übersteuerte Farben
-Suchtfaktor
-Kollisionsabfrage ist schlecht
Fazit:
Auch mit über 20 Jahren auf dem Buckel hat es „Crash Bandicoot“ immer noch richtig drauf! Die „N.Sane Trilogy“ wirkt frisch wie am ersten Tag, gerade weil es nicht einfach nur lahme HD-Remakes sind. Kanten wurden geglättet, Falten ausgebügelt, Animationen und Sound renoviert. Kurzum: Die Spiele wurden komplett seziert, aufgemotzt und zusammengesetzt. Und diese Mühe macht sich ab der ersten Spielsekunde bezahlt; alle drei Teile machen Spaß wie damals und der Funke springt über, nicht nur wegen des Nostalgiefaktors. Dieses Spiel gehört in jede Spielesammlung.
Hier
Level | Timecode | Anmerkung |
N. Sanity Beach | 00:00:01 | |
Boulders | 00:02:16 | |
Hog Wild | 00:03:15 | |
Papu Papu | 00:04:57 | |
Up the Creek | 00:05:41 | |
Ripper Roo | 00:09:10 | |
The Lost City | 00:10:00 | Grüner Edelstein |
Jungle Rollers | 00:15:28 | |
Temple Ruins | 00:18:09 | |
Sunset Vista | 00:21:27 | |
Whole Hog | 00:29:01 | |
Koala Kong | 00:30:12 | |
Heavy Machinery | 00:31:57 | |
Generator Room | 00:37:40 | Oranger Edelstein |
Upstream | 00:41:16 | |
Toxic Waste | 00:44:12 | Blauer Edelstein |
Rolling Stones | 00:46:46 | |
Cortex Power | 00:50:46 | |
Pinstripe Potoroo | 00:54:27 | |
The High Road | 00:55:41 | |
Slippery Climb | 00:58:56 | Roter Edelstein |
Native Fortress | 01:04:25 | |
Road to Nowhere | 01:10:03 | |
Jaws of Darkness | 01:13:40 | |
Fumbling in the Dark | 01:20:40 | |
Castle Machinery | 01:22:57 | |
Dr. Nitrus Brio | 01:26:42 | |
The Lab | 01:28:27 | Gelber Edelstein |
The Great Gate | 01:31:37 | |
Lights Out | 01:36:29 | Violetter Edelstein |
Boulder Dash | 01:38:18 | |
Dr. Neo Cortex | 01:41:10 | |
Ende | 01:43:05 | |
100-%-Ende | 01:43:25 |
Das folgende Video des YouTube-Kanals PS4Trophies zeigt euch einen kompletten 100 % Walkthrough zu Crash Bandicoot 2 - Cortex Strikes Back. Unter dem Video findet ihr die Timecodes, damit ihr direkt zum gesuchten Level springen könnt
Level | Timecode | Anmerkung |
Turtle Woods | 00:00:10 | |
Turtle Woods | 00:03:49 | Blauer Edelstein |
Snow Go | 00:05:37 | |
Hang Eight | 00:08:43 | |
Hang Eight | 00:12:27 | |
The Pits | 00:14:09 | |
Crash Dash | 00:19:13 | |
Ripper Roo | 00:21:54 | Boss |
Air Crash | 00:23:23 | Geheimausgang |
Snow Go | 00:24:10 | Roter Edelstein |
Snow Biz | 00:26:42 | |
Air Crash | 00:32:48 | |
Bear It | 00:32:54 | |
Crash Crush | 00:34:43 | |
The Eel Deal | 00:38:11 | Grüner Edelstein |
Komodo Brothers | 00:43:26 | Boss |
Plant Food | 00:44:45 | |
Plant Food | 00:47:34 | Gelber Edelstein |
Sewer or Later | 00:49:04 | |
Bear Down | 00:54:03 | Geheimausgang |
Air Crash | 00:56:11 | Todesweg |
Road to Run | 01:01:11 | |
Un-Bearable | 01:01:19 | Geheimausgang |
Totally Bear | 01:06:21 | |
Tiny Tiger | 01:08:14 | Boss |
Hangin' Out | 01:09:45 | Geheimausgang |
Totally Fly | 01:14:29 | |
Diggin' It | 01:17:21 | Todesweg, Geheimausgang |
Road to Ruin | 01:24:27 | Todesweg |
Cold Hard Crash | 01:28:41 | Todesweg |
Ruination | 01:36:58 | |
Bee-Having | 01:42:34 | Violetter Edelstein |
Dr. N. Gin | 01:47:55 | Boss |
Piston It Away | 01:50:24 | Todesweg |
Rock It | 01:56:57 | |
Night Fight | 02:00:15 | Todesweg |
Pack Attack | 02:03:41 | |
Spaced Out | 02:06:41 | |
Spaced Out | 02:10:38 | Ihr braucht alle Farbedelsteine |
Dr. Neo Cortex | 02:13:08 | Boss |
Ende | 02:14:23 | |
100-%-Ende | 02:14:47 |
Wir hoffen, dass euch das Video helfen konnte und ihr die gesuchte Kiste oder den gesuchten Edelstein gefunden habt. Auf der nächsten Seite widmen wir uns der Komplettlösung zu Crash Bandicoot 3
Level | Timecode | Anmerkung |
Intro | 00:00 | |
Toad Village | 03:35 | Kristall, Edelstein |
Under Pressure | 06:04 | Kristall, Edelstein |
Orient Express | 09:06 | Kristall, Edelstein |
Bone Yard | 11:43 | Kristall, Box-Edelstein |
Makin' Waves | 15:07 | Kristall, Edelstein |
Tiny Tiger | 18:15 | Boss |
Gee Wiz | 21:13 | Kristall, Edelstein |
Hang'em High | 24:40:00 | Kristall, Box-Edelstein |
Hog Ride | 28:10:00 | Kristall, Edelstein |
Tomb Time | 30:26:00 | Kristall |
Midnight Run | 32:54:00 | Kristall, Edelstein |
Dingodile | 36:41:00 | Boss |
Dino Might! | 38:57:00 | Kristall |
Deep Trouble | 41:34:00 | Kristall, Edelstein |
High Time | 45:44:00 | Kristall, Edelstein |
Hot Coco | 49:59:00 | Edelstein |
Road Crash | 55:47:00 | Kristall, Edelstein |
Double Header | 59:01:00 | Kristall, Edelstein |
N. Tropy | 01:02:56 | Boss |
Sphynxinator | 01:05:37 | Kristall, Edelstein |
Bye Bye Blimps | 01:09:03 | Kristall, Edelstein |
Tell No Tales | 01:12:01 | Kristall, Edelstein |
Future Frenzy | 01:06:49 | Kristall |
Tomb Wader | 01:19:33 | Kristall, Edelstein |
N. Gin | 01:24:42 | Boss |
Flaming Passion | 01:28:16 | Kristall, Edelstein |
Gone Tomorrow | 01:32:34 | Kristall, Edelstein |
Orange Asphalt | 01:38:21 | Kristall, Edelstein |
Mad Bombers | 01:42:29 | Kristall, Edelstein |
Bug Lite | 01:44:44 | Kristall, Box-Edelstein |
Endboss und Ende | 01:49:26 |